27.2.22: Friedensgebet für die Ukraine

Einladung: Friedensgebet für die Ukraine, Sonntag (27.2.22) um 18h, Baptistengemeinde Bad Ischl
Offen für alle im Salzkammergut, egal aus welcher Konfession, die gemeinsam beten wollen.
FFP2-Maskenpflicht

Ich kann heute nichts Besseres machen, als auf den heutigen Lehrtext hinzuweisen: „Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden“. Ich spüre auch bei mir heute diese Hunger nach Gerechtigkeit. 

Und ich freue mich auch über die Reaktion unserer Brüder und Schwestern in der Ukraine. Durch die europäische Baptisten-Föderation und die Weltallianz der Baptisten gibt es einen ständigen Austausch mit Baptisten in der Ukrain.  Baptisten in der Ukraine planen die Einrichtung von „Zentren der Hoffnung“ in Gemeinden in jeder der sechs westlichsten Regionen des Landes, um vertriebene Familien und Einzelpersonen unterzubringen. Außerdem mobilisieren sie die Baptistengemeinden entlang der wahrscheinlichsten Evakuierungsrouten, um die Menschen auf dem Weg von Ost nach West zu versorgen. General Sekretär der baptistische Weltallianz Elijah Brown beschreibt diese Zentren der Hoffnung: „Dies sind Orte, an denen die Reisenden Essen bekommen, sich ausruhen, ihre Kleidung waschen und geistliche Betreuung erhalten können. Es wurden bereits 8.000 Exemplare der Evangelien an die Gemeinden geschickt, um sie bei der geistlichen Betreuung zu unterstützen.“

Jesus sagt: selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit. Ich schaue dieses Vorbild an und ich staune vor der Treue unserer Brüder und Schwestern. Gleichzeitig hören wir auch den Zuspruch des Lehrtextes: sie sollen satt werden. Das macht uns Mut zum Beten und Gott um Frieden, Bewahrung und Kraft zu bitten.

Das wollen wir nun am Sonntag um 18h in der Baptistengemeinde Bad Ischl tun (FFP2-Maskenpflicht). Eine herzliche Einladung an alle – aus der Gemeinde und auch darüber hinaus. 

Er spricht Recht im Streit der Völker, / er weist viele Nationen zurecht. Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern / und Winzermesser aus ihren Lanzen. Man zieht nicht mehr das Schwert, Volk gegen Volk, / und übt nicht mehr für den Krieg. Jesaja 2,4 

Euer David

Ein Beitrag von Pastor David Bunce

David ist gebürtiger Engländer und ist seit März 2021 Pastor der Baptistengemeinde Bad Ischl. Er hat sein Studium in Schottland (University of St Andrews, MA Hons German and Theological Studies) abgeschlossen und lebt seit 2014 in Österreich. Bevor er nach Bad Ischl berufen wurde, war er 2015-2020 Pastor in der projekt:gemeinde (Wien). In der Gemeinde ist David primär für den Predigtdienst, Gemeindeaufbau und Seelsorge zuständig.