Predigt: Frühstück am Strand
Eine Predigt über Johannes 21 Die Gegenwart Jesu gibt uns den Mut, unsere Schattenseite – das was nicht so schön ist – anzuschauen. Unsere ungezähmten Emotionen und Verhaltensweisen. Die sogenannten […]
Eine Predigt über Johannes 21 Die Gegenwart Jesu gibt uns den Mut, unsere Schattenseite – das was nicht so schön ist – anzuschauen. Unsere ungezähmten Emotionen und Verhaltensweisen. Die sogenannten […]
“Frau, warum weinst du?“ „Es mag noch dunkel sein. Aber die Dämmerung wird kommen und danach kommt der helle Tag. Und der Auferstandene ist das Zeichen davon. Jesus ist das […]
“Hagar, Sarais Magd, wo kommst du her und wo willst du hin?“ Wir haben hier die Geschichte von Hagar. Eine Frau auf der Flucht. Auf der Flucht von Umständen, die […]
In dieser Predigt wird die aktuelle Situation in der Ukraine theologisch reflektiert. Wir betrachten drei Bewegungen im Buch Klagelied: die Aufforderung zum Klagen, eine überraschende Wende und eine quälende Frage. […]
Das heißt auch: wir sollen uns nicht mit externen Bedrohungen beschäftigen: Sei es ein Komet oder eine Pandemie oder dies oder jenes politische Ereignis oder was auch immer. Das ist […]
Gott ist seit Ewigkeit Liebe in Beziehung. Was heißt denn das? Es heißt, wir müssen nicht viel tun, dass er uns merkt. Lauter beten oder länger beten. Wir müssen ihm […]
„Das ist nicht meine Adventspredigt – ihre Stimmung ist zu dunkel“ oder „Wie hören wir das Evangelium aus so einem erschreckenden und furchterregenden Gerichtstext heraus?“ Das Gericht Gottes ist wie […]
In Mai machen wir die Predigtreihe über den Korintherbrief fertig. Wir schauen noch vier Stellen an: Abendmahl, das Werk des Heiligen Geistes, das Leib Christi und die Auferstehung. Danach werden […]
In dieser Predigt geht es um drei Bilder (Ackerfeld, Baustelle und Tempel), die Paulus in 1. Korinther 3 verwendet, um die Identität der Gemeinde in Korinth zu beschreiben. Diese Predigt […]
Pastor David Bunce predigt über 1 Korinther 2. Die Gemeinde steht vor einer Entscheidung: sucht sie nach der Weisheit der Welt oder nach der Weisheit Gottes? Und was würde das […]